News
-
06.03.2017
Vortrag am 13.3.2017: Montanarchäologie
Mittelalterlicher Bergbau in Sachsen Mehr Info
-
23.02.2017
Vortrag am 16.3.2017: Silberrausch und Berggeschrey
Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus im Erzgebirge Mehr Info
-
15.02.2017
30.–31. März 2017: Krušná krajina – Erz(gebirgs)landschaft – Ore Landscape
Internationale montanarchäologische Fachtagung im Rahmen des Projektes ArchaeoMontan Mehr Info
-
14.02.2017
Vortrag am 16.02.17: Die vergessenen Meister - Barockes Töpferhandwerk aus Dippoldiswalde
Anfang der 1990er Jahre wurden in der Stadt Dippoldiswalde im Rahmen von Notbergungen durch Andreas Becke umfangreiche Keramikkomplexe geborgen. An zahlreichen Stellen im Stadtgebiet förderte er große Mengen steinzeugartig hochgebrannter Irdenware... Mehr Info
-
30.01.2017
Das Filmteam von Best Sequence mitten im Geschehen
Film zu ArchaeoMontan kommt Ende 2017 Mehr Info
-
12.01.2017
Dem Silber auf der Spur
Durch den kollegialen Austausch mit der Bergsicherung Freital und den Bergleuten in Dippoldiswalde ergibt sich für das ArchaeoMontan-Team in Dresden die Möglichkeit, Erzproben, die im Zuge der Sanierungsarbeiten in Dippoldiswalde gesammelt wurden,... Mehr Info
-
04.01.2017
Neuauflage des Ausstellungskatalogs "Silberrausch und Berggeschrey" ist da
Kurz vor dem Jahresende 2016 erschien beim Verlag Beier & Beran die Neuauflage des Begleitbandes zur Ausstellung "Silberrausch und Berggeschrey" Mehr Info